Maßnahmenplan zur Kooperation
- Clemens Lammers GmbH & Co.KG
- KTR Kuplungstechnik GmbH
- Batavus Bäumker GmbH
- Apetito AG
- Gebr. Willers GmbH
Ausbildungsbotschafter |
Ausbildungsbotschafter sind IHK-geschulte Auszubildende, die die SuS über ihre Ausbildungsberufe informieren und ihren Ausbildungsbetrieb im Unterricht vorstellen.
|
Berufsfelderkundungen |
Einzelne SuS lernen im Rahmen von KAoA an einem Tag einen ausgewählten Ausbildungsberuf kennen. Der Betrieb stellt sein Angebot unter www.kaoa-praxis.de ein.
|
Schülerbetriebspraktika |
SuS absolvieren im Rahmen der Berufsorientierung ein Betriebspraktikum. Sie haben darüber hinaus die Möglichkeit Tages- oder Schnupperpraktika zu absolvieren bzw. ergänzende oder vertiefende Praktika während der Freizeit durchzuführen.
|
Bewerbungstraining |
Ausbildungsleiter simulieren mit den SuS ein Bewerbungsgespräch und geben den SuS ein Feedback. Bewerbungsunterlagen werden analysiert und Vorstellungsgespräche simuliert.
|
Betriebsbesichtigung für Lehrkräfte und SuS |
LuL und SuS erhalten einen Einblick in das Unternehmen. Sie erleben vor Ort die speziellen Arbeitsabläufe des Betriebes und das Ausbildungsangebot kennen.
|
Informationsveranstaltungen mit betrieblichen Ausbildern |
Ausbilder informieren Schulklassen, Eltern oder Lehrer über Berufe, Bewerbungsverfahren und Auswahlkriterien. Möglich wäre dieses bei Berufswahlmessen, Elternabenden oder beim Tag der offenen Tür.
|
Girls’ Day und Boys’ Day |
An einem Tag lernen Mädchen und Jungen Berufe kennen, die sie üblicherweise selten für sich in Betracht ziehen. Die praktische Erfahrung in unbekannten Berufsfeldern soll das Wahl-spektrum erweitern und bietet eine Chance, Arbeitswelt und Berufe hautnah mitzuerleben und zu entdecken.
|
Experten in Schule und Unterricht |
Unternehmensvertreter berichten im Unterricht oder im Rahmen eines Projekts über Themen wie gesunde Ernährung oder Erkennen von Lebensmitteln und Gewürzen.
|